Blog

Industrial Bricklets ab sofort mit neuem 8 Pol Stecker

Die steckbaren Federklemmen, die unter anderem bei den Industrial Bricklets genutzt werden, setzen wir schon seit Jahren ein. Werden diese mit dem richtigen Drahtdurchmesser genutzt, so kann man den Draht einfach einstecken. Die Verbindung ist dann sehr einfach hergestellt. Möchte man zum Beispiel einen sehr dünnen Draht oder aber eine Litze nutzen, so kann man diese nicht einfach einstecken. Man muss mit einem Schraubendreher die Klemmenöffnung betätigen. Mitunter ist dies nicht so einfach. Oft gab es von unseren Kunden das Feedback dass sie lieber eine Schraubverbindung nutzen würden. Aus diesem Grund verschicken wir ab sofort jedes Industrial Bricklet mit einem 8 Pol Stecker mit Schraubverbindung. Im Gegensatz zur vorherigen Variante werden die Kabel nun in dem Stecker verschraubt und nicht mehr gesteckt. Dadurch ist beispielweise ein späterer Austausch der Kabel deutlich einfacher. Die Federklemm-Stecker wird es weiterhin als Zubehör Artikel im Shop geben.

Neues Serverraum-Überwachungskit 2.0

Seit Anfang des Jahres gibt es die Möglichkeit unser Baukastensystem mit Hilfe des HAT Brick direkt mit dem Raspberry Pi zu verbinden. Mit dem neuen Serverraum-Überwachungskit 2.0 ist es nun auch möglich den Raspberry Pi zusammen mit dem HAT Brick in einem 19-Zoll Gehäuse zu verwenden. Das neue Design bringt neben dieser noch viele weitere Verbesserungen mit sich.

Neben der Tatsache, dass nun der Raspberry Pi verbaut werden kann, ist es jetzt auch möglich die Kabelführung sowohl nach vorne als auch auch nach hinten zu verlegen. Je nach Serverschrank bzw. Anwendung können somit die Kabel sogar hinter dem Gehäuse versteckt werden.

Das neue Gehäuse bietet außerdem mehr Platz als der Vorgänger, sodass nun auch ein Stack von Bricks parallel neben dem Raspberry Pi genutzt werden kann. Maximal könnten sogar zwei Stacks mit insgesamt 8 Bricks sowie ein HAT Brick eingebaut werden und demnach bis zu 40 Bricklets angeschlossen werden.

Das neue Serverraum-Überwachungskit 2.0 wird grundsätzlich mit einem Segment Display 4x7 Bricklet 2.0 und einem E-Paper 296x128 Bricklet (schwarz/weiß/rot) ausgeliefert. Die Anzeigen können dafür genutzt werden um beispielsweise Fehlercodes anzuzeigen. Mit dem E-Paper Bricklet können Fehlerbeschreibungen dargestellt werden, die selbst nach einem Stromausfall weiterhin angezeigt werden.

Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16%

Ab dem 01.07.2020 wird in ganz Deutschland die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% gesenkt. Die 3% geben wir 1zu1 an euch weiter, wir werden den Nettopreis nicht erhöhen.

Da bei einer solchen Umstellung einige Fragen entstehen, hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Frage: Was passiert mit Bestellungen die nach dem 01.07.2020 eingehen?
Antwort: Diese Bestellungen werden direkt mit 16% MwSt antstatt mit 19% MwSt berechnet.

Frage: Was passiert mit Bestellungen die vor dem 01.07.2020 bestellt und bezahlt aber noch nicht versendet wurden?
Antwort: Da das Versanddatum die Leistungserbringung ist und dies entscheidend für die MwSt Berechnung ist, werden die 3% nach dem Versand erstattet.

Frage: Ich erwarte noch eine Nachlieferung die noch nicht versendet wurde. Die Bestellung wurde vor dem 01.07.2020 getätigt. Wie verhält es sich hierbei?
Antwort. Wie bei der letzten Antwort bereits erwähnt ist das Versanddatum entscheidend für die Berechnung der MwSt. Daher werden bei Nachlieferungen, die nach dem 30.06.2020 versendet werden, die 3% für den Ihnalt der Nachlieferung zurück erstattet.

Wenn ihr noch weitere Fragen dazu habt dürft ihr gerne eine Nachricht mit euren Fragen an info@tinkerforge.com schicken.

Neue Befestigungskits für die Hutschiene

Vor einigen Monaten haben wir unser HAT Brick und HAT Zero Brick veröffentlicht. Seit dem gab es noch keine Lösung um diese zusammen mit einem Raspberry Pi in einem Schaltschrank zu verbauen. Für diesen Zweck haben wir nun zwei neue Hutschienenbefestigungen entwickelt.

Bei der horizontalen Hutschienenbefestigung werden die Module direkt von oben aufgeschraubt.

Bei der vertikalen Hutschienenbefestigung hat man die Möglichkeit auf beiden Seiten der Montageplatte Module zu befestigen um eine platzsparende Lösung zu realisieren.

Die Kits bestehen jeweils aus einer lasergeschnittenen Montageplatte und 3D gedruckten Füßen und wird einfach auf die Hutschiene geklemmt.

RASPPISHOP - Offizieller Tinkerforge Wiederverkäufer

Der RASPPISHOP ist der neuste Reseller unseres Baukastensystems und zudem geprüfter Raspberry PI Wiederverkäufer. Der Gründer des Shops ist selbst Maker und hat 2013 den Online-Shop eröffnet. Über die Jahre ist dieser gewachsen und gehört heute zu den bekanntesten Raspberry Pi Online-Shops im deutschsprachigen Raum. Zusätzlich zu dem großen Angebot an Boards und vielem Zubehör rund um den Raspberry Pi bietet der Shop außerdem auch Lösungen für das eigene Smart-Home.