Blog

Weihnachten rückt näher

Zur Weihnachtszeit wird es eine ganze Reihe von Neuigkeiten von Tinkerforge geben. Noch nie zuvor hat es soviel Neues auf einen Schlag geben!

Vierzehn neue Bricklets

Sage und schreibe 14 neue Bricklets werden in nächster Zeit veröffentlicht! Deren Anwendungsmöglichkeiten reichen von Hausautomatisierung, über Robotik, bis zu weiteren Produkten zur Benutzerinteraktion. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Neues Zubehör

Passend zu den neuen Bricklets werden auch einige neue Zubehörartikeln im Shop veröffentlicht. Somit steht einem neuen Projekt zur Weihnachtszeit nichts im Wege!

Neues Starter Kit

Zum neuen Starter Kit möchten wir noch nicht viel sagen. Einen ersten Eindruck zum neuen Kit gibt es hier passend zur kalten Jahreszeit:

Ihr könnt also gespannt sein. In den nächsten Tagen wird es mehr Details zu diesem Thema geben.

Aussteller auf der INTERRADIO

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/interradio_poster.jpg

Tinkerforge ist auf der 32. INTERRADIO in Hannover am 30. November vertreten. Bei der INTERRADIO handelt es sich um einen Amateurfunk- und Elektronikfachmarkt auf dem auch diverse Aussteller vertreten sind.

Tinkerforge auf Elektor Live 2013

Auch in diesem Jahr werden wir auf der Elektor Live ausstellen.

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/elektor_live_logo.jpg

Die Messe findet diesen Samstag am 12.10.2013 in Hanau statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Starterkit: Serverraum-Überwachung

Nach dem Starterkit: Wetterstation und dem Starterkit: Hardware Hacking dürfen wir heute das dritte Kit der Starterkit-Serie vorstellen: Das Starterkit: Serverraum-Überwachung.

https://www.tinkerforge.com/de/doc/_images/Kits/server_room_monitoring_extended_600.jpg

Das Starterkit: Serverraum-Überwachung bietet die Möglichkeit personalisierte Überwachungslösungen einfach zu realisieren. Das Gehäuse des Kits kann in einem 19″ Rack befestigt werden und ist eine Höheneinheit (1HE) hoch. In diesem Gehäuse sind verschiedene Bricklets verbaut. Dazu zählt ein Temperature Bricklet, zur Messung der Temperatur im Rack, und ein PTC Bricklet mit angeschlossenem Pt100 Temperaturfühler, zur Messung der Temperatur an ausgewählten Punkten. Ein Ambient Light Bricklet ist in der Frontseite des Gehäuses verbaut und kann die Helligkeit ermitteln.

Das Gehäuse verfügt über verschiedene Montagemöglichkeiten für weitere Bricks und Bricklets. So können z.B. Displays, Bewegungssensoren (comming soon), Motorsteuerungen, diverse andere Bricklets oder auch Ein- und Ausgabe-Bricklets integriert werden. Die Stromversorgung kann mittels USB oder Power-over-Ethernet (PoE) erfolgen.

Die Umfangreiche Dokumentation des Kits enthält Beispiel-Plugins für die Überwachungstools Nagios und Icinga. Administratoren können diese schnell an eigene Bedürfnisse anpassen und direkt nutzen.

Das Kit ist bis zum 15. Oktober zum Einführungspreis von 129,99€ im Shop erhältlich.

Tinkerforge + NetIO

NetIO ermöglicht es ohne Java oder Obj-C Kenntnisse ein Android oder iOS Smartphone in eine Fernbedienung zu verwandeln.

NetIO Controller App Demo UI Config

Mit dem neuesten Release der Shell Bindings kann nun das komplette Sortiment der Bricks und Bricklets über NetIO gesteuert werden. Eine Anleitung wie das genau funktioniert ist in der Dokumentation unter NetIO Controller App Setup zu finden.