Blog

Einführungsrabatt für Starterkit: Wetterstation verlängert

Der Einführungsrabatt von 99,99€ (verglichen mit dem regulären Preis in Höhe von 130,33€) wird bis zum 6. Juni verlängert.

https://www.tinkerforge.com/de/doc/_images/Kits/weather_station_table_800.jpg

Die Zeitschriften c’t Hardware Hacks und Elektor berichten in Ihren aktuellen Ausgaben über unser Starterkit: Wetterstation. Wir möchten deren Lesern ebenfalls die Möglichkeit bieten, den Einführungsrabatt zur Wetterstation zu erhalten. Aus diesem Grund haben wir den Einführungsrabatt bis zum 06.06.2013 verlängert.

Demoanwendung für Starterkit: Wetterstation

Auf vielfachen Wunsch haben wir eine kleine Demoanwendung geschrieben mit der, nach Installation von Brickd, die Wetterstation getestet werden kann.

https://www.tinkerforge.com/de/doc/_images/Kits/weather_station_demo.jpg

Die Anwendung implementiert drei der Beispielprojekte. So können einfach nur die Messwerte angezeigt werden, oder aber über die Taster des LCD 20x4 Bricklets zwischen verschiedenen Modi gewechselt werden (Graphanzeige, (Min, Max, AVG), Messwerte etc.). In der dritten Projektimplementierung können die Messwerte nach Xively (Cosm) hochgeladen werden.

Weitere Informationen gibt es in der Dokumentation.

Feedback Starterkit: Wetterstation

Wir haben viel positives Feedback zu dem neuen “Starterkit: Wetterstation” bekommen. Vielen Dank hierfür!

Es gab aber auch Verbesserungswünsche. So schien die Dokumentation, insbesondere die Aufbauanleitung, verbesserungswürdig. Auf eure Anregung hin haben wir sie auf einen Listen-Stil umgestellt und weitere schematische Bilder hinzugefügt. Wir hoffen, dass dies nun den Aufbau der Wetterstation einfacher gestaltet.

Für die Tastererweiterung haben wir eine Spaßanwendung veröffentlicht, die das Gitarrenspielen auf der Wetterstation ermöglicht. Vielleicht habt ihr ähnliche Anwendungen entwickelt. Wir freuen uns auf eure Anwendungen oder auf anderen Verbesserungsvorschlägen!

Starterkit: Wetterstation

Mit dem Starterkit: Wetterstation dürfen wir heute das erste Kit der neuen Starterkit-Serie vorstellen:

https://www.tinkerforge.com/de/doc/_images/Kits/weather_station_table_800.jpg

Eine Fülle an Informationen zum Starterkit: Wetterstation gibt es in der Dokumentation. Wir haben einen Einführungsrabatt in Höhe von 30€ eingerichtet. Dieser ist bis zum 1. Mai aktiv!

Kritikpunkte am alten Starter Kit waren fehlende Anwendungsbesschreibungen, Aufbauanleitung und Dokumentation. Diesen wollen wir mit einer ganzen Serie von neuen Starterkits entgegenwirken. Die neuen Starterkits haben immer eine spezifische Anwendung sowie Dokumentation zum Aufbau und zur Verwendung der von uns unterstützten Programmiersprachen.

Die Idee ist, dass man mit dem angebotenen Kit und der bereitgestellten Software ein Projekt komplett fertigstellen kann. Es wird dabei allerdings immer eine ganze Reihe von Modifikationen, Erweiterungen und Verbesserungsmöglichkeiten geben, damit der Bastelspass nicht ausbleibt.

Das alte Starter Kit wird noch eine Weile im Shop zur Verfügung stehen, es wird aber auf Dauer komplett durch die neue Starterkit-Serie ersetzt werden.

Neue Befestigungskits

Da wir immer wieder drauf angesprochen wurden, dass die Befestigungskits mehr Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben oder Abstandshalter beinhalten sollten, haben wir ab heute neue Befestigungskits eingeführt.

Es gibt jetzt nur noch zwei varianten: 12mm Befestigungskit und 9mm Befestigungskit. Zusätzlich gibt es nun auch noch längere Schrauben (12mm lang). Mit diesen ist es möglich Bricks von unten in einem Gehäuse mit dicker Wand zu befestigen.

Dabei ersetzt das neue 12mm Befestigungskit das alte 12mm Brick Befestigungskit und das alte Bricklet Befestigungskit. Während das neue 9mm Befestigungskit das alte 9mm Brick Befestigungskit ersetzt.

Die neuen Kits enthalten:

  • 4 Abstandshalter 9mm/12mm M3 (Gewinde innen/aussen)

  • 4 Abstandshalter 10mm M3 (Gewinde innen/innen)

  • 8 Schrauben M3

  • 8 Muttern M3

  • 8 Unterlegscheiben

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/mounting_kit_new_unpacked_12mm_800.jpg

Damit gibt es verglichen mit den alten Befestigungskits zusätzlich 4 Abstandshalter 10mm, 4 Schrauben, 8 Muttern und 8 Unterlegscheiben. Oder anders: Ein neues 12mm Befestigungskit ist ein altes 12mm Brick Befestigungskit + ein Bricklet Befestigungskit + 4 Schrauben + 4 Muttern + 8 Unterlegscheiben.

Wir denken das mit den neuen Kits alle Befestigungsmöglichkeiten abgedeckt werden:

Das Brick/Bricklet

  • von unten anschrauben,

  • auf andere Bricks/Bricklets schrauben,

  • von unten anschrauben und oben anderen Brick/Bricklet draufschrauben,

  • von oben z.B. an ein Gehäuse mit Abstand anschrauben etc.

Zusätzlich kommen die neuen Befestigungskits nun in wiederverschließbaren Tüten, so können übrig gebliebene Teile leichter aufbewahrt werden.

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/mounting_kit_new_12mm_800.jpg

Edit: Für Schnäppchenjäger gibt es die alten Befestigungskits jetzt zum halben Preis bis sie ausverkauft sind!