Blog

Probleme mit der Lieferung von Stepper Bricks

Hier mal eine Geschichte was bei uns so hinter den Kulissen los ist:

Eigentlich sollte es ja nicht passieren, dass ein Produkt ausverkauft ist. Eine Großbestellung hatte aber im Falle des Stepper Bricks nun doch dazu geführt. Natürlich haben wir sofort alle benötigten Bauteile beschafft bzw. bestellt und einen Termin bei unserem Bestücker gemacht. Die Leiterkarten haben wir bei unserem neuen Lieferanten, mit einer durchaus üblichen Lieferzeit von 3 Wochen, bestellt.

Grundsätzlich machen wir den Leiterplattenlieferanten das Leben nicht leicht, da wir Karten mit glänzend-schwarzem Lötstopplack haben wollen. Dies ist keine Standardfarbe, so dass nur wenige Hersteller damit Erfahrung haben. Uns wurde aber anfangs versichert, dass dies kein Problem sei. Nach einigen Telefonaten und Klärung der technischen Anforderungen ging es dann endlich mit der Produktion der Leiterkarten los.

Am Versandtag erhielten wir einen Anruf das die Karten nun verschickt würden. Das es aber bei der Produktion ein Problem gegeben hätte und der Bestückungsdruck auf einer Seite nun gelb sei. Daraufhin haben wir uns die Leiterkarten zur Begutachtung zuschicken lassen. Das Ende vom Lied war, das der gelbe Bestückungsdruck nach einem Durchgang durch den Ofen irgendwann ins braune wandert. Zusätzlich zu den Bauchschmerzen mit der Optik kam dann noch der Hinweis von unserem Bestücker, dass die Oberfläche der Pads auf der Unterseite nicht plan genug ist. Eine Bestückung würde dazu führen, dass viele Bauteile nicht korrekt angelötet würden. Eine Nacharbeit per Hand stand hierbei nicht zur Debatte, da dies bei der zu erwartenen Fehlerhäufigkeit nicht durchzuführen wäre.

Dies alles führte dazu dass wir davon Abstand genommen haben diese Leiterkarten zu produzieren.

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/stepper_yellow.jpg

Wir haben die Leiterkarten nun bei einem anderen Hersteller in Auftrag gegeben. Dieser Hersteller hat zumindest Erfahrung mit der Produktion von glänzend-schwarzen Leiterplatten, so dass wir zuversichtlich sind, dass es klappt.

Wir möchten uns bei allen Kunden, die auf ein Stepper Brick warten entschuldigen. Wir rechnen damit, dass wir die Stepper Bricks Mitte Mai verschicken können und tun unser Bestes die Bricks früher zu verschicken. Vielen Dank für das Verständnis!

Neues USB Netzteil

Wir haben ein neues USB Netzteil im Shop. Nachdem wir mit dem recht hohen Spannungsabfall des alten USB Netzteils nicht zufrieden waren haben wir uns ein Dutzend unterschiedliche USB Netzteile zukommen lassen, auseinander genommen und diese Durchgetestet. Den “Testsieger” gibt es jetzt bei uns im Shop zu kaufen.

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/usb_power_supply_bottom_800.jpg

Das neue USB Netzteil erreicht die vollen 2A bei 5V ohne Spannungsabfall. Dadurch lassen sich auch große voll ausgestattete Stapel damit betreiben. Wir mussten die 2€ Mehrkosten zwar auf den Verkaufspreis aufschlagen, allerdings sind dies aus unserer sicht definitiv zwei gut angelegte €.

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/usb_power_supply_top_800.jpg

10% Oster-Rabatt

Um ein bisschen mehr Traffic auf die niegelnagelneue Homepage zu bekommen haben wir bis zum 1. April einen Oster-Rabatt bei uns im Shop in Höhe von 10% eingerichtet!

https://www.tinkerforge.com/static/images/easter_bunny_50.jpg

Neue Homepage

Wie ihr vermutlich schon bemerkt habt, haben wir eine neue Homepage ;-).

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/new_home.jpg

Die neuen Seite hat zwei Hauptziele:

  1. Das ganze Konzept von Tinkerforge sollte für jemanden der das erste mal die Seite besucht und nicht weiß was ihn erwartet, einfach zu verstehen sein.

  2. Die Seiten sollten einfach von Suchmaschinen Indiziert werden können.

Um das erste Ziel zu erreichen haben wir eine neue “Was ist Tinkerforge?” Seite und Seiten für spezifische Kundengruppen hinzugefügt.

Die alte Homepage war schwer zu indizieren, da jede Seite zwar auf zwei Sprachen zur Verfügung stand, allerdings nur durch eine URL anzusprechen war. Dadurch hat google z.B. vermutlich nie die deutsche Version der Dokumentation zu Gesicht bekommen.

Auf den neuen Seiten ist die Sprache mit in der URL eingetragen. Dies macht auch das sprachspezifische Verlinken auf eine Seite einfacher.

Falls ihr tote Links oder Bugs im neuen CSS oder ähnliches findet, bitte Bescheid sagen (info@tinkerforge.com). Vor allen sollten alle alten Links die in der Wildnis noch existieren automatisch auf die korrekten neuen Seiten weitergeleitet werden.

Visual Basic .NET Bindings fertig

Die Visual Basic .NET Bindings sind jetzt verfügbar!

https://www.tinkerforge.com/static/img/_stuff/dotnet.jpg

Seit Version 2.0.0 sind die C# Bindings konform zur Common Language Specification. Dies erlaubt es diese Bindings mit allen CLI/.NET kompatiblen Sprachen zu verwenden. Für Visual Basic .NET stehen gesondert Beispielcode und Dokumentation zur Verfügung um dies zu demonstrieren.

Falls ihr Bugs findet, bitte im generator git melden: https://github.com/Tinkerforge/generators