Blog

Neue Bricklets: 7 Pol für alle!

Mit der Lieferung des letzten Bricklet-Panels haben wir nun alle alten Bricklets auf unseren neuen 7-Pol Standard umgestellt. Außerdem sind noch drei neue Bricklets mit dabei! Folgende Bricklets sind ab sofort im Shop erhältlich:

Die Bricklets mit dem Zusatz 2.0 werden wie auch zuvor die alten 10-Pol Bricklets ersetzen. Damit haben wir nun unser Ziel erreicht und sämtliche Bricklets auf den 7-Pol Anschluss geändert. Die 10-Pol Bricklets werden nur noch solange verkauft, (mit reduziertem Preis!) wie Lagerbestand vorhanden ist. Die alten Bricklets werden nicht mehr neu produziert. Support für die alten Bricklets wird es allerdings selbstverständlich noch weiterhin geben.

Das Distance US Bricklet 2.0 wurde komplett überarbeitet und besitzt nun einen neuen Sensor. Das neue Bricklet verwendet den MaxSonar HRLV MB1013, der sich von der Qualität, aber auch von den Eigenschaften vom alten Sensor unterscheidet und eine deutliche Steigerung darstellt. Es ist nun möglich Entfernungen bis zu 500cm mit einer Auflösung von 1mm zu messen.

Das Compass Bricklet ist ein Drei-Achsen-Kompass und misst mit einer Auflösung von 0.1° und einer Genauigkeit von 1°. Die Messfrequenz kann mit bis zu 600Hz eingestellt werden. Außerdem kann es die magnetische Flussdichte für alle drei Achsen messen.

Mit dem Energy Monitor Bricklet gibt es nun ein Bricklet, das die Netzspannung von 120V / 230V AC messen kann. Dafür bieten wir als Zubehör einen Spannungstransformator sowie zwei Stromwandler an. Damit kann das Bricklet eine Vielzahl von Messungen durchführen. Neben Spannung (V), Strom (A) und Energie (Wh) misst das Bricklet unter anderem auch die Wirk-, Schein- und Blindleistung sowie den Leistungsfaktor und die Frequenz.

Zusätzlich kann das Energy Monitor Bricklet die Wellenform von Strom und Spannung liefern:

Das Energy Monitor Bricklet werden wir bald in einem eigenen Blogeintrag gesondert vorstellen.

Mit dem XMC1400 Breakout Bricklet bieten wir ein Bricklet an, mit dem eigene Bricklets entwickelt werden können. Auf dem Board befindet sich ein XMC1400 Mikrocontroller von Infineon. Dank der Stiftleisten kann jeder Pin separat genutzt werden. Eine umfangreiche Dokumentation befindet sich noch im Aufbau. Falls Ihr ein großes Interesse daran habt, meldet euch bitte bei uns.

Tinkerforge nun auch bei Mouser Electronics erhältlich

Seit heute kann das komplette Sortiment des Tinkerforge Baukastensystems offiziell auch bei Mouser bezogen werden. Mouser Electronics ist ein weltweit führender autorisierter Distributor von Halbleitern und elektronischen Komponenten für über 750 führende Hersteller. Das Sortiment von Mouser umfasst Halbleiter, Verbindungen, passive Komponenten und elektromechanische Bauelemente.

Mouser verschickt in über 220 Länder und vor allem für unsere Kunden aus Nordamerika ist der Versand von Mouser schneller und günstiger.

Teil 2: 9 neue Bricklets - CO2, E-Paper und viele mehr

Im zweiten Blogbeitrag (Teil 1) werden wir euch das neue Laser Range Finder Bricklet 2.0, das Hall Effect Bricklet 2.0, das Segment Display 4x7 Bricklet 2.0 sowie das brandneue E-Paper 296x128 Bricklet vorstellen.

Ganz neu in unserem Sortiment ist das E-Paper 296x128 Bricklet. Es gibt die Auswahl zwischen einem Schwarz/Weiß/Grauen 2,9“ E-Paper Display und einem weiteren, das neben Schwarz und Weiß auch Rot anzeigen kann. Damit das Bricklet leicht verwendet werden kann, ist bereits ein Font zur einfachen Textdarstellung eingebettet. Für komplexere Anwendungen, wie zum Beispiel Grafiken, gibt es die Möglichkeit, jedes Pixel individuell zu setzten. Die Aktualisierungsdauer liegt bei ca. 7,5 Sekunden. Mit Hilfe verschiedener Modi kann die Aktualisierungsrate bis auf 1Hz reduziert werden.

Beim neuen Laser Range Finder Bricklet 2.0 haben wir uns um die Verwendung Gedanken gemacht und das Kabel, dass das Bricklet mit dem LIDAR-Lite Sensor verbindet, überarbeitet. Damit ist es sicherer und einfacher zu verwenden.

Mit dem neuen Hall Effect Bricklet 2.0 kann die magnetische Flussdichte zwischen -7mT und 7mT gemessen werden. Außerdem kann ein Zähler mit konfigurierbarem Grenzbereich (bipolar / unipolar) verwendet werden, um Frequenzen mit bis zu 10kHz zu zählen!

Das neue Segment Display 4x7 Bricklet 2.0 besitzt eine neue Anzeige und hat damit nun einen schaltbaren Punkt pro Anzeige sowie ein Doppelpunkt und Hochkomma.

Teil 1: 9 neue Bricklets - CO2, E-Paper und viele mehr

Auf unserem neusten Produktions-Panel befinden sich 25 unterschiedliche Bricklets. Darunter viele Bricklets die nun ihren Vorgänger ersetzen werden. Aber auch ein brandneues Bricklet ist dabei, das wir euch in diesem Blogeintrag vorstellen möchten. Mit der neuen Lieferung sind wir nun einen guten Schritt weiter, alle Bricklets auf den neuen 7-Pol Stecker umzustellen.

Auf dem Panel sind folgende neue Bricklets:

Damit der Blogeintrag nicht zu lang wird, werden wir diesen auf zwei Einträge aufteilen.

Auf das neue CO2 Bricklet 2.0 haben bereits viele von euch gewartet. Neben einem neuen und verbesserten Sensor ist es zudem noch günstiger geworden. Das neue Bricklet misst die CO2 Konzentration von 400 bis 10000ppm (Teile pro Million) und besitzt dabei eine hohe Genauigkeit von ±30ppm (gesamter Messbereich) und ±3% (Messwert). Außerdem misst es zur Kompensation die Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Zusätzlich kann auch der Luftdruck für eine zusätzliche Kompensation genutzt werden.

Unser neues RGB LED Bricklet 2.0 besitzt nun eine neue LED und erhält damit ein interessantes neues Feature. Mit dem Normalvalenzsystem CIE 1931 wird die Leuchtkraft für die menschliche Lichtempfindlichkeit korrigiert, wodurch jeder Wechsel der Helligkeit sanft durchgeführt wird.

Das neue Piezo Speaker Bricklet 2.0 ist für jeden geeignet, der es etwas lauter mag. Im Gegensatz zum Vorgänger hat das neue Bricklet einen deutlich größeren Buzzer und damit auch erheblich mehr Leistung und Funktionen. Alle denen das alte Bricklet zu leise war, haben nun die Möglichkeit wirklich laute Pieptöne zu erzeugen. Dabei kann man einen konfigurierbaren Frequenzbereich zwischen 50Hz und 15000Hz nutzen. Dadurch kann auch ein Alarm/Sirenen-Ton erzeugt werden, der mit einer Lautstärke zwischen 85dB(A) und 110dB(A) ausgegeben werden kann.

Das Linear Poti Bricklet 2.0 sowie das Joystick Bricklet 2.0 erhalten den Co-Prozessor, eine Status-LED sowie den 7p Anschluss und ersetzen den jeweiligen Vorgänger.

Im nächsten Blogeintrag werden das neue Laser Range Finder Bricklet 2.0, das RGB LED Bricklet 2.0, das Segment Display 4x7 Bricklet 2.0 sowie das brandneue E-Paper 296x128 Bricklet vorgestellt.

Netways und Tinkerforge: Upgrade für das Server Room Monitoring Kit

Seit einigen Wochen haben wir zusammen mit der Firma Netways das Gehäuse unseres Server Room Monitoring Kits überarbeitet. Wir denken das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Das neue Server Room Monitoring Kit

Durch das vergrößerte Gehäuse ist es noch flexibler und umfangreicher als zuvor. Mit der großen Lochrasterplatte können nun beispielsweise bis zu 8 PTC Bricklets gleichzeitig im Gehäuse angeschraubt und genutzt werden. Damit wird das Gehäuse für größere Projekte nutzbar.

Kooperation mit Netways:

Das 60 Mitarbeiter starke Team von Netways beschreibt sich auf seiner Homepage wie folgt:

"Die NETWAYS-Gruppe unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei Monitoring, Automatisierung und Hosting von Infrastruktur- und Softwarekomponenten auf Basis von Open Source."

Netways hat ein spezielles Plugin für das Server Room Monitoring Kit entwickelt und bietet es zusammen mit dem Kit in Ihrem Shop an: https://shop.netways.de/produkt-kategorie/ueberwachung/hersteller/tinkerforge/